Vor mehr als 150 Jahren ließ König Ludwig I. von Bayern den sogenannten „Ludwig-Main-Donau-Kanal“ für den Warentransport bauen. Dabei wurden Lastkähne von Pferden über das Wasser gezogen. Im Mai dieses Jahres trafen wir uns zu einer sogenannten „Treidelfahrt“.
Ein restauriertes Schiff – die sogenannte Elfriede – verkehrt zu touristischen Zwecken auf einem Abschnitt des Ludwig-Donau-Main-Kanals.
Das Schiff wird von einem Pferd gezogen.
Eine besinnliche Fahrt mit musikalischer Begleitung …
… es boten sich interessante Ausblicke …
… auf den Kanal und in die blühende Natur.
… richtig schön war’s!
> Danke an Gerhard Finsterle für die Organisation <
Es war wunderschön am alten Kanal