Die Fahrt führt uns (am 22. Mai 2014) von Nürnberg Langwasser über Röthenbach St. Wolfgang nach Sperberslohe. Dabei fahren wir durch das Biotop Krugsweiher, vorbei am Schloss Kugelhammer und ein Stück am „Alten Kanal“ entlang. Der Rückweg führt uns über den Köhlerort Furth, Raubersried und Sorg.
Beim Ältrerwerden ist’s ein Segen,
sich regelmäßig zu bewegen.Wenn wir regelmäßig pedalieren, beginnt das Herz zu galoppieren und hält so durch schnellen Lauf des Blutes die Verkalkung auf. Auch hat man meistens Sonne pur und genießt die Schönheit der Natur.
An den Krugsweihern
Es steigert auch noch den Verbrauch, macht schöne Hüften und den Bauch! Soweit erst mal das Angenehme – es gibt beim Radeln auch Probleme. Zum Beispiel wenn der Weg sich neigt, beziehungsweise wenn er steigt.
Hier drängt sich auf die Überlegung, gibt’s wohl ein Rad mit Selbstbwegung, das eignes Treten unterstützt?
Jawohl, es gibt! Und zwar schon lange!
Das Fahren selbst ist wie ein Traum! Man gleitet, fliegt und merkt es kaum.
Am Ziel sind alle angekommen!
… es bleibt uns die Erinnerung an einen schönen Tag!
Gestaltung und Texte: Manfred Hahn / Bilder: Brunhilde Hahn, Alfred Beck
Es war nicht nur ein schöner Ausflug. Auch der Bericht mit den Bildern ist wie immer sehr schön und gut gelungen.
Bis bald – Renate und Hubert